Vor allem in Internet sind gute Informationen über die Azteken nur sehr schwer zu finden oder lückenhaft. Da kann sich der griff zu einem Fachbuch oder einer Fachzeitschrift lohnen.
Ich möchte hier einige empfehlenswerte Bücher die sich mit den Azteken befassen vorstellen.
Zur Auswahl stehen 2 Fachbücher, 2 Fachzeitschriften und ein Roman. Je nach der persönlichen Vorliebe kann man sich eines der Exemplare aussuchen. Alle bieten viele Informationen über die Azteken und haben ihre eigenen Vorteile.
Mit 431 Seiten ist „Das Reich der Azteken“ ein sehr ausführliches Fachbuch. Von der Geschichte bis hin zu den einzelnen Ritualen. Am Ende dürften keine Fragen mehr offen bleiben.
Die Informationen wurden vom Universitätsprofessor für Altamerikanistik und Ethnologie an der Freien Universität Berlin Berthold Riese über Jahre sorgfältig recherchiert und in diesem Buch strukturiert niedergeschrieben. |
„Die Azteken“ ist ein gebündeltes kleines Lexikon mit vielen Informationen über die Azteken. Wissenswertes ist kurz und prägnant zusammengeschrieben und bietet daher einen guten Überblick über diese Thematik.
Zusätzlich findet man in diesem Fachbuch noch Quellenausschnitten um die Fakten gegebenenfalls zu überprüfen oder für Präsentationen und ähnliches zu verwenden. |
In dieser Ausgabe der Fachzeitschrift GEOlino kann man vieles über die damaligen Hochkulturen Mittel- und Südamerikas lernen. Zwar handelt die Zeitschrift nicht nur über die Azteken sondern auch über die Mayas und Inkas, aber sie ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Die Zeitschrift punktet vor allem mit qualitativ hochwertigen Bildern und Fotos. |
Auch die Zeitschrift „WAS IST WAS“ hat sich der Thematik der Maya, Inka und Azteken gewidmet. Rausgekommen ist ein informatives Produkt mit vielen hochwertigen Illustrationen.
Obwohl es eigentlich eine „Kinderzeitschrift“ ist, kann man sie getrost auch jedem Erwachsenen empfehlen. Der kindliche Touch bringt viele Farben ins Buch und lässt die Reise durch die Vergangenheit nie eintönig wirken. |
Wer die Geschichte und die Kultur der Azteken lieber aus einem Roman heraus erfahren möchte, dem kann man „Der Azteke“ empfehlen.
Erzählerisch, in einer spannenden Geschichte eingepackt, kann man vieles über die Azteken, vor allem über ihre Sitten und Bräuche lernen. 863 Seiten bieten genug Lesestoff für einige spannende Stunden. |